Orgelbau |
Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit hat sich neben Neubauten auf Restaurierung und Revision von Orgeln verlagert. |
|
...die Orgelbau Maier Konzeption
Nach historischer Vorgabe
Einbindung Original Teile und Pfeifen
Angepasst an die Kirche-, und Raum-Begebenheiten
Hervorragendes Klang-Licht Konzept
am Beispiel Opfenbach II M + P 19 Register
|
Unser nächstes Projekt im Jahr 2021 ist |
die Mauracher-Orgel von 1856 in Bad Dürrnberg bei Hallein / Salzburg, mit Rekonstruktion von Pedalwerk und Spieltisch des sonst weitgehend original erhaltenen Instruments. |
Exemplarisch siehe auch folgende |
Orgelbau im Süddeutschen Stil Entdecken Sie die Möglichkeiten von Neubau und Rekonstruktion |
|
Fertig gestellt April 2011 «...ein Instrument, das Gänsehaut erzeugt...» Allgäu Nachrichten: klick hier aufs Bild zum Bericht |
Opfenbach - St. Nikolaus II M + P 19 Register
siehe auch Opusliste / Opus 66 |
|
Orgelneubau Beispiele: Und so fing es an Klick hier aufs Bild: eine Broschüre zu Geschäftsbeginn
Weitere Beispiele: |
Meersburg III M + P / 37 Reg. ___________
Erbaut: 2014
|
Die neue Orgel für Meersburg - Mariae HeimsuchungEin Orgelneubau37 Registern auf drei Manualen und Pedal
siehe auch Opusliste / Opus 75 |
Steinhofen II M + P / 21 Reg. ___________ fertig gestellt Herbst 2013 ___________
Klick hier unten auf die Bilder...
zu den Pressetexten
___________
|
Die Orgel in Steinhofen bei Bisingen
Ein Technischer Orgelneubau
|
|
Kernbereich...
|
der Geschäftstätigkeit seit 1988 ist der Orgelneubau.
Zeitgemäße Architekturkonzepte sowie historische Vorbilder werden in die Arbeit mit einbezogen.
|
|
im Jahre 2010
|
Lupburg... St. Barbara II M + P / 24 Register
|
Opus 63 ... wieder eine Neubau- Weihe Weihe der neuen Orgel war am 6. Dezember 2010 hier: finden Sie alles über die feierliche Einweihung der neuen Kirchenorgel siehe Opusliste / Opus 63 |
im Jahre 2009
|
Fertig gestellt Zum Bericht der Pfarrei Klick hier aufs Bild |
für die Filialkirche Schwaig / Pfarrei Münchsmünster Ein bemerkenswertes Instrument mit sieben Register auf einem Manual + Pedal siehe Opusliste / Opus 62 |
im Jahre 2008 |
Fertig gestellt
|
Esslingen–Sulzgries „St. Katharina“ Wir freuen uns Ihnen ein neues Werk vorstellen zu können. Mit dem 40-jährigen Kirchenjubiläum fand am 7. Dezember 2008 die Orgelweihe in Esslingen–Sulzgries „St. Katharina“ statt.
siehe auch Opusliste / Opus 60 |
im März 2005 |
Isny im Allgäu III M + P / 34 Reg.
|
St. MarienNeubau - Fertig gestellt
siehe auch Opusliste / Opus 51 |
Unter Anderem Das Lehrlingsprojekt Klick hier auf`s Bild für nähere Informationen zu diesem Projekt |
Impressionen der... klick hier
Neue Messe München Hier stellten wir das Lehrlingsprojekt vor. Der Nachbau einer historischen Orgel von 1734 |
Handwerksmesse München vom 11. bis 17. März 2009 Wir waren in diesem Jahr bei der 61. Internationalen Handwerksmesse in München Teilnehmer "Musikinstrumente - Meisterwerke des Handwerks" Hier wurde erstmals das Lehrlingsprojekt dem interessierten Publikum öffentlich vorgestellt. |