Service und ... |
viel mehr |
|
|
Orgelstimmung... Kundendienst Orgelreinigung Pflegeverträge turnusmäßige Zungenstimmungen Beschaffung und Ersatzteilservice |
Sie möchte alle Vorteile eines "Rundherum Service" über das ganze Jahr hinweg ... Oder Sie benötigen eine einmalige Stimmung Ihrer Orgel vor einem Konzert ... Bei einer Orgelbesichtigung wurde ein Teil versehentlich beschädigt ... Eine Komponente Ihrer Orgel macht Probleme ? Wenden Sie sich an uns, wir werden Sie umfassend zu Ihrer gewünschten Leistung beraten |
Restaurierung
|
Gutachten Einlagerungen Recherchen und Ergänzungsarbeiten Kostenvoranschlag |
Beispiele: Liebfrauenkirche Münsterhausen Orgelbau Franz H. Frosch München von 1887
|
Wiederaufbau |
der historischen Schwarz-Orgel (1905) Die alt-katholische Kirchengemeinde Sauldorf/Meßkirch... |
|
Re- Konstruktion
|
Wiederherstellung Aufarbeitung und originalgetreue Erweiterungen sowie technische Überholungen |
Füssen, St. Mang so genannte "Liegende Orgel" im Mönchschor hinter dem Hochaltar von Andreas Jäger, Füssen, ca. 1750.
Barockorgel mit 10 Register |
Parallel zum Orgelneubau ... Restaurierung |
Rielasingen |
Wir führten eine größere Orgelüberholung in Rielasingen
durch (liegt auf der anderen Seite des Bodensees). Die Zielsetzung führte zu einer erstaunlichen Verbesserung von Klang und Spielgefühl. |
Service und Überholung
|
Ravensburg Liebfrauenkirche Chororgel
|
Im Zuge der umfangreichen Innensanierung der Liebfrauenkirche haben wir die Chororgel im April 2010 abgebaut und in eine nahe gelegene Halle transportiert. Es folgte die Reinigung der Orgel und der Pfeifen, Überholungsarbeiten an der Mechanik sowie eine klangliche Überarbeitung des Pfeifenwerkes. Im Frühjahr 2011 erfolgte der Rücktransport des Instrumentes in die Kirche und die Aufstellung im nördlichen Seitenschiff. Am Sonntag dem 3. April 2011 wurde die Kirche nach einjährigen Baumassnahmen feierlich wiedereröffnet. |
Restaurierung |
Boos - St. Martin Dekanat Memmingen Restaurierung einer Pröbstl–Orgel von 1894 |
|
Sanierung |
St. Gallen | Schweiz
Leonhardkirche Eine Kuhn-Orgel von 1931 |
|
oder auch ...
herstellen des ursprüng- lichen Zustandes |
Ein Rückbau
|
der Orgel von St. Gordian und Epimachus in Aitrach im Zuge der Innenrenovierung und behindertengerechten Umgestaltung wurde das überdimensionierte Rückpositiv an der Empore entfernt. Für das Orgelwerk (Orgel von Johannes Karl Aichstetten), wird in Zukunft für das zweite Manual ein schwellbares Positiv auf der Empore errichtet. Die Orgel von 1974 wird am Ende der Maßnahme von 28 auf 20 Register verkleinert und bauart- und intonationstechnisch verbessert. Die schlechte Zugänglichkeit zum Hauptwerk und der allgemein schlechte Gesamtzustand war der Hauptgrund dieser angestrebten Maßnahmen. vor Umbau
Bild im Verlauf der Kirchenrenovierung
nach Rückbau |
2020
_____________ zur Vergrößerung Klick ins Bild
|
||
Hoppetenzell Kirche St. Georg Dekanat Konstanz |
Revision und Reinigung der Pfaff-Orgel von 1958 19 Register auf II M + P |
|
Niederstaufen Kirche St. Peter und Paul im Dekanat Lindau |
Noch vor Weihnachten fertig gestellt Restaurierung der Steinmeyer-Orgel von 1900 14 Register auf II M + P |
|
Goppertsweiler Kirche St. Martin im Dekanat Friedrichshafen
|
Überholung der Reiser-Orgel von 1920 7 Register auf II M + P Hier im Besonderen: Wiederherstellung der Oberoktaverweiterung zum ersten Manual und Einbau einer zusätzlichen Pedalkoppel I - 4‘ |
|
Flehingen Oberderdingen
|
Kulturdenkmal: die neuromantische Kirche St. Martin Reinigung und Sanierung der Pfaff-Orgel mit 32 Register. Hier werden wir - den vornehmlich schweren Prospektpfeifen - mit neuen verstärkten Füßen, eine unbedingt nötige, besondere "Fußpflege" zukommen lassen. Dabei wird die originale Intonation unbedingt beibehalten und wieder hergestellt. |
|
Grünkraut bei Ravensburg
|
Überholung in der Pfarrkirche St. Gallus und Nikolaus Die historische Reiser-Orgel von 1922 mit pneumatischer Kegellade wurde durch uns überholt und weiter renoviert. Im ersten Bauabschnitt erfolgte • die Restaurierung der Orgel • die Rekonstruktion der Original-Disposition von1922 • Neuorganisation der Motor- und Balganlage Im zweiten Bauabschnitt 2019 erfolgt • die Restaurierung des Spieltisches zur Disposition klick Hier |
|
|
||
Primisweiler bei Wangen i. Allgäu
|
Orgelüberholung in der Pfarrkirche St. Clemens die Link-Orgel von 1889 wurde der entsprechenden, historischen Begebenheiten durch uns überarbeitet.
|
|
2021
2022 |
|
|
Unsere Projekte im Jahr 2021 |
... St. Martin Wangen im Allgäu Wir überholen die große Rieger-Orgel in der St. Martinskirche. Diese wurde 1987 durch die Vorarlberger Orgelbaufirma Rieger erbaut. Auf drei Manuale und Pedale verteilt finden sich 39 klingende Register. |
|
Unken / Erzdiözese Salzburg Restaurierung der Orgel von Albert Mauracher Bj. 1895 mit 12 Register
|
||
|
... die Mauracher-Orgel von 1856 Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg Pfarre Dürrnberg bei Hallein / Salzburg, mit Rekonstruktion von Pedalwerk und Spieltisch des sonst weitgehend original erhaltenen Instruments. Die Arbeiten wurden im August 2021 fertig gestellt. |